Teamleiter B2C Platforms
- Emil Frey Digital AG
- Zürich - Thurgauerstrasse 35
- Vollzeit
- Publiziert: 16.04.2025
Was Du über uns wissen solltest
Deine Aufgaben
▪ Du arbeitest eng mit dem Business und der Leiterin B2C Platforms zusammen, um die strategische Ausrichtung der B2C-Plattformen mitzugestalten und klare Ziele zu definieren
▪ Du übernimmst die Leitung von komplexen Plattformprojekten von der Planung bis zum Go Live, inklusive der Erstellung und Implementierung von Rollout-Plänen
▪ Du agierst als Schnittstelle zwischen Vision und Umsetzung, erstellst Business Requirements, koordinierst technische Spezifikationen, stellst die Projektdokumentation sicher und sorgst für eine reibungslose Kommunikation mit allen Stakeholdern
▪ Du treibst die Ideenfindung für die Digitalisierung, Prozessoptimierung und Dienstleistung für unsere Kunden voran
▪ Du analysierst die Performance der B2C-Plattformen, identifizierst Optimierungspotenziale und trägst zur Steigerung der Conversion-Rate bei
▪ Du stellst in deinem Team sicher, dass Synergien erkannt und genutzt werden vor allem im Bereich des technischen und Architektur Alignment
Dein Profil
▪ Ausgeprägte Führungskompetenz mit hoher Sozialkompetenz
▪ Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung komplexer Digital-IT-Projekten im agilen Umfeld
▪ Sehr starke Fähigkeiten in den Bereichen: Kommunikation, Kooperation, Delegation, Organisation und Motivation
▪ Starke Fähigkeiten im Erkennen von übergeordneten Zusammenhängen strategischer sowie technischer Natur
▪ Wirtschaftliches und unternehmerisches Denkvermögen
▪ Selbständige, entscheidungsfreudige Person mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
▪ Erfahrung in der CRO-Methodologie, Jira & Confluence und SAFe von Vorteil
▪ Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Was wir Dir bieten
- Zahlreiche Vergünstigungen (Neu- und Gebrauchtwagen, Servicearbeiten und Ersatzteile, Fahrzeug- und Krankenversicherungen, Tankkarten, Hotels und vieles mehr)
- Eine eigene, attraktive Pensionskasse als unabhängige Vorsorgeeinrichtung
- Eine langfristige Unternehmensperspektive
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungs-Möglichkeiten
- Mindestens 25 Tage Ferien